Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!
05.02.2021
Urlaub ist im Lockdown schwer vorstellbar. Hoffnungen auf erholsame Sommerferien macht nun der Tourismusbeauftragte der Regierung. Ab Ende Mai rechnet er mit vielen zurückgewonnenen Reisefreiheiten. Wichtige Werkszeuge sollen dabei Impfungen und Schnelltests sein.
Von einem erheblich verbesserten Geschäft der Tourismusbranche geht die Bundesregierung ab Sommer aus. Schwach werde zuvor noch Ostern sein, aber größere Freiheiten sollen ab Pfingsten wieder möglich sein. So sagte der Tourismusbeauftragte der Regierung, Thomas Bareiß: „Ich glaube aber, dass im Sommer schon ein Boom entstehen wird.“ Einbußen aus dem Winter und Frühjahr könnten dann teilweise wieder aufgeholt werden.
Aufgrund der umfangreichen Hilfen erwartet er keine große Pleitewelle. Reisen könnten demnach durch steigende Impfungen und mehr Schnelltests nach und nach wieder möglich werden. „Natürlich wird das Jahr 2021 noch ein Krisenjahr sein“, ergänzte der CDU-Politiker. Auf dem Sommer und dem zweiten Halbjahr ruhen daher auch seine Hoffnungen. Anfänglich seien Reisen in Deutschland und Europa denkbar, später auch Fernreisen.